• Baumschnitt-Tag des BUND Guldental

    Streuobstwiese 'Am Katzenrech' Am Katzenrech, Guldental, Deutschland

    Obstbaumschnitt an praktischen Beispielen: Auf einer Streuobstwiese können Sie den Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis üben. Informationen zum Thema Streuobst: Obstsorten, Baumformen und deren Wuchseigenschaften; Pflanzung, Verbissschutz, Baumscheibenpflege sowie Naturschutz. […]

    Kostenlos
  • Veredlungstag

    Einladung zu unserem diesjährigen Veredelungstag in Guldental. Theoretische Einführung: - Was geschieht im Baum/in der Knospe/in der Wurzel/im Kambium bei der Zellteilung?- Möglichkeiten der Vermehrung von Bäumen: generative versus vegetative […]

  • Arbeitseinsatz der BUND-Ortsgruppe Guldental

    Freiwillige Helfer können ab sofort gerne immer am letzten Samstag im Monat um 10 Uhr zur Kaiserhofwiese am Guldenbach kommen, um zusammen mit der BUND Ortsgruppe Guldental notwendige Arbeiten auf […]

  • Arbeitseinsatz der BUND-Ortsgruppe Guldental

    Freiwillige Helfer können ab sofort gerne immer am letzten Samstag im Monat um 10 Uhr zur Kaiserhofwiese am Guldenbach kommen, um zusammen mit der BUND Ortsgruppe Guldental notwendige Arbeiten auf […]

  • Pflanzenwanderung im Langenlonsheimer Wald

    Pflanzen im Halbschatten und am Steppenhang Im Langenlonsheimer Wald trifft man auf zahlreiche Pflanzen, die für unsere trocken-warme Region typisch sind, natürlich auch auf Waldpflanzen. Das Naturschutzgebiet „Saukopf“ ist eine […]

  • Dengel- und Sensenkurs I

    Der Kursleiter Carl Rheinländer vermittelt zum einen Sicherheit im praktischen Umgang mit der Sense (zum Mähen auf dem eigenen Grundstück) und zum anderen praktische Kenntnisse, wie das eigene Sensenblatt einsatzfähig […]

    95€
  • Arbeitseinsatz der BUND-Ortsgruppe Guldental

    Freiwillige Helfer können ab sofort gerne immer am letzten Samstag im Monat um 10 Uhr zur Kaiserhofwiese am Guldenbach kommen, um zusammen mit der BUND Ortsgruppe Guldental notwendige Arbeiten auf […]

  • Kirschen auf der BUND-Streuobstwiese

    Sortenvielfalt in der mittleren Reifezeit der SüßkirKirschenvielfalt auf den Guldentaler ObstwiesenSortenführung und Erntemöglichkeitschen In dieser Zeit reifen die meisten Süßkirschen und sie sind noch weitgehend frei von Maden. Auf der […]

  • Dengel- und Sensenkurs II

    Der Kursleiter Carl Rheinländer vermittelt Sicherheit im praktischen Umgang mit der Sense zum Mähen auf dem eigenen Grundstück, wie auch die Kenntnisse, sein Sensenblatt einsatzfähig zu halten. Für den Kursverlauf […]

    95€
  • Arbeitseinsatz der BUND-Ortsgruppe Guldental

    Freiwillige Helfer können ab sofort gerne immer am letzten Samstag im Monat um 10 Uhr zur Kaiserhofwiese am Guldenbach kommen, um zusammen mit der BUND Ortsgruppe Guldental notwendige Arbeiten auf […]