Sorten mit Vermerk(*) müssen noch pomologisch überprüft werden.

Rotfleischige Sorten sind farbig markiert.

  1. Adams Parmäne *
  2. Adersleber Kalvill *
  3. Aegidienberger Seidenhemdchen *
  4. Aldingers George Cave
  5. Alkmene * 
  6. Allendorfer Rosenapfel *
  7. Ananasrenette
  8. Anhalter *
  9. Apistar *
  10. Auralia *
  11. Auringer Bohnapfel *
  12. Ausbacher Roter *
  13. Baumanns Renette 
  14. Baya Franconia *
  15. Baya Marisa *
  16. Berner Rosenapfel
  17. Biesterfelder Renette
  18. Bischofsmütze (nach Zorn) 
  19. Bittenfelder Sämling
  20. Blauacher Wädenswil 
  21. Böblinger Straßenapfel *
  22. Bödikers Goldrenette *
  23. Boikenapfel
  24. Bramleys Sämling *
  25. Bratwurstapfel *
  26. Brauner Matapfel *
  27. Braunschweiger *
  28. Brettacher
  29. Burchardts Renette *
  30. Carpentin *
  31. Champagner Renette
  32. Coulons Renette *
  33. Credes Quittenrenette *
  34. Damasonrenette *(Syn. Graue Französische Renette)
  35. Delbarestivale *
  36. Ditzels Rosenapfel *
  37. Dorheimer Streifling 
  38. Dülmener Rosenapfel (Dülmener Herbst-Rosenapfel) *
  39. Edelborsdorfer *
  40. Elstar *
  41. Englische Spitalrenette *
  42. Erbachhofer Weinapfel
  43. Feys Rekord 
  44. Fießers Erstling *
  45. Fraas Sommerkalvill *
  46. Französische Goldrenette *
  47. Freiherr von Berlepsch
  48. Freinsheimer Taffetapfel 
  49. Friedberger Bohnapfel 
  50. Fromms Goldrenette *
  51. Gacksapfel *
  52. Galloway Pepping
  53. Gascoynes Scharlachroter
  54. Geflammter Kardinal *
  55. Geheimrat Breuhahn *
  56. Geheimrat Dr. Oldenburg
  57. Gelbe Sächsische Renette *
  58. Gelbe Schafsnase *
  59. Gelber Bellefleur
  60. Gelber Edelapfel
  61. Gestreifter Matapfel *
  62. Gewürzluiken
  63. Gloster
  64. Goldparmäne
  65. Goldrenette aus Blenheim *
  66. Grahams Jubiläumsapfel
  67. Grasblümchen*
  68. Graue Herbstrenette *
  69. Große Kasseler Renette *
  70. Grünapfel*
  71. Grüner Fürstenapfel *
  72. Guldentaler Knorzekopp
  73. Guldentaler Streifling – An *
  74. Hadelner Rotfranch *
  75. Harberts Renette
  76. Hartapfel *
  77. Haslinger *
  78. Hausmütterchen *
  79. Hauxapfel 
  80. Heimeldinger 
  81. Herrgottsapfel *
  82. Herzogin Olga *
  83. Heslacher Gereutapfel *
  84. Heuchelheimer Schneeapfel 
  85. Hildesheimer Goldrenette *
  86. Himbeerapfel aus Holovaus *
  87. Hinterplager Steinbruchapfel *
  88. Hofheimer Glanzrenette *
  89. Hoyaische Goldrenette *
  90. Ingrid Marie
  91. Jägers Renette *
  92. Jakob Fischer
  93. Jakob Lebel
  94. Jamba
  95. James Grieve
  96. Jenaer Sommerapfel
  97. Jonagold 
  98. Kaiser Alexander *
  99. Kaiser Wilhelm(Syn. Peter Broich)
  100. Kalbfleischapfel *
  101. Kartäuserapfel *
  102. Kanadarenette
  103. Kandil Sinap *
  104. Karmeliterrenette *
  105. Kloppenheimer Streifling *
  106. Königlicher Kurzstiel *
  107. Königsrenette aus Jersey *
  108. Korbacher Edelrenette *
  109. Körler Edelapfel * 
  110. Krügers Dickstiel *
  111. Landsberger Renette
  112. Lausitzer Nelkenapfel *
  113. Leistadter Rotapfel (Typ 1) 
  114. Lippoldsberger Tiefenblüte *
  115. Lohrer Rambur *
  116. Lorsbacher Rosenapfel *
  117. Luikenapfel *
  118. Maibiers Parmäne *
  119. Malus sieversii (Asiatischer Wildapfel) *
  120. Martens Sämling *
  121. Maunzenapfel
  122. Mautapfel *
  123. McIntosh *
  124. Melrose
  125. Metzrenette *
  126. Minister von Hammerstein
  127. Mutterapfel *
  128. Natusius‘ Taubenapfel *
  129. Neue Orleansrenette *
  130. Oberländer Himbeerapfel *
  131. Oberlausitzer Muskatrenette
  132. Oberrieder Glanzrenette
  133. Ontario
  134. Osnabrücker Renette *
  135. Paderborner Seidenhemdchen *
  136. Parkers Pepping *
  137. Peter Heusgens Goldrenette 
  138. Pfirsichroter Sommerapfel
  139. Pilot *
  140. Porzenapfel *
  141. Purpurroter Zwiebelapfel *
  142. Raafs Liebling
  143. Ravensberger Renette *
  144. Rheinischer Bohnapfel
  145. Rheinischer Krummstiel
  146. Rheinischer Winterrambur
  147. Rheinische Schafsnase *
  148. Rheinisches Seidenhemdchen *
  149. Ribston Pepping
  150. Riesenboiken *
  151. Rote Sternrenette *
  152. Roter Alatau *
  153. Roter Augustiner *
  154. Roter Bellefleur *
  155. Roter Berlepsch
  156. Roter Bohnapfel *
  157. Roter Eiserapfel 
  158. Roter Hauptmann
  159. Roter Herbstkalvill
  160. Roter Jungfernapfel *  
  161. Roter Mond *
  162. Roter von Simonffi
  163. Roter Trierer Weinapfel
  164. Roter Winterkalvill *
  165. Ruhm aus Kelsterbach (Syn. John Standish) *
  166. Sächsischer Königsapfel *
  167. Safranapfel *
  168. Sämling vom Katzenrech
  169. Schmidbergers Renette
  170. Schneiderapfel *
  171. Schöner aus Boskoop
  172. Schöner aus Herrnhut *
  173. Schöner aus Schierstein *
  174. Schöner aus Wiltshire
  175. Siebenschläfer *
  176. Signe Tillisch *
  177. Sommerzimtapfel *
  178. Sonnenwirtsapfel *
  179. Spitzrabau *
  180. Sponheimer Flurapfel *
  181. Sternapi 
  182. Stina Lohmann
  183. Strauwalds Parmäne
  184. Suislepper *
  185. Tobiasler *
  186. Topaz *
  187. Transparent aus Croncels
  188. Triumph aus Luxemburg *
  189. Ulmer Polizeiapfel *
  190. Usterapfel 
  191. Vaterafel *
  192. Wachendorfer Renette *
  193. Wachsrenette aus Benediktbeuren *
  194. Weidners Goldrenette *
  195. Weilburger*
  196. Weinröschen *
  197. Weißapfel (Rheinhessen) *
  198. Weißer Klarapfel
  199. Weißer Rosmarinapfel *
  200. Weißer Winterglockenapfel
  201. Weißer Winterkalvill
  202. Weißes Seidenhemdchen *
  203. Wendländisches Seidenhemdchen *
  204. Westfälischer Frühapfel *
  205. Wiesenapfel *
  206. Zimtrenette *
  207. Zuccalmaglios Renette

Liste der Synonyme

Berlepsch: siehe Freiherr von Berlepsch
Birkenfelder Rotäpfelchen: siehe Roter von Simonffi
Blenheim: siehe Goldrenette von Blenheim
Bohnapfel: siehe Rheinischer Bohnapfel
Boskoop: siehe Schöner aus Boskoop
Breitarsch: siehe Haslinger
Breuhahn: siehe Geheimrat Breuhahn
Croncels: siehe Transparent aus Croncels
Etscheids Kalvill: siehe Braunschweiger
Gelber Berlepsch: siehe Freiherr von Berlepsch
Gestreifter Walzenförmiger Schlotterapfel: siehe Bratwurstapfel
Graue Französische Renette: siehe Damasonrenette
Kasseler Renette: siehe Große Kasseler Renette
Oldenburg: siehe Geheimrat Dr. Oldenburg                                                                                                                                                             Peter Broich: siehe Kaiser Wilhelm                                                                                                                                                                                                 Roter Winterhimbeerapfel: siehe Oberländer Himbeerapfel
Rotfranch: siehe Hadelner Rotfranch
Schwaikheimer Rambur: siehe Lohrer Rambur
Tumanga: siehe Auralia
Zwiebelapfel: siehe Roter von Simonffi
Weigelts Zinszahler: siehe Hadelner Rotfranch
Winterprinzenapfel: siehe Friedberger Bohnapfel
Zigeunerapfel: siehe Roter von Simonffi

 

 

 

Newsletter Sign Up

Please install required plugin - MailPoet